Direkt zum Inhalt wechseln
WP-Stars
  • Projekte
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt

5 wichtige Funktionen, die ein Webauftritt von Start-ups erfüllen muss

09.06.2021

Max Reisinger

Internetpräsenz mit Köpfchen.

 

Die Frage, ob ein Start-up heutzutage eine eigene Website braucht, stufen wir als rhetorisch ein. Natürlich! Ein professioneller Webauftritt ist das Aushängeschild auf der nationalen und internationalen Bühne. Ein individuelles Portfolio der Produkte und Leistungen. Der Platz, um Visionen zu teilen und die eigene Marke zu inszenieren. Das Zuhause im WWW. Ja, ein zeitgemäßer Webauftritt muss viele Funktionen erfüllen …

 

  1. Einen guten (ersten) Eindruck hinterlassen

Der erste Eindruck zählt − das ist in der digitalen Welt nicht anders als im echten Leben. Daher ist es wichtig, dass der erste (und jeder weitere) Besuch auf eurer Website sitzt. Besucher müssen sich auf eurer Website wohlfühlen, auf den ersten Blick erkennen, was euer Start-up macht, sofort finden, was sie suchen, und am besten gleich mehr erfahren wollen. Für Letzteres sind Call to Actions und ein direkter Link zum Kontaktformular gefragt.

 

  1. Einzigartigkeit zeigen

Die eigene Website ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Hier habt ihr Platz, euer Start-up zu präsentieren. Mit kreativen Elementen zu spielen und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden, aber auch Investoren und MitarbeiterInnen zu gewinnen. Gerade als Start-up ist es wichtig, sich von Beginn an mit einer starken Markenpräsenz zu positionieren und aus der Masse hervorzustechen. An diesem Punkt kommt immer auch eine gute SEO-Strategie ins Spiel.

 

  1. Investoren und Teammitglieder gewinnen

Ein erfolgreiches Start-up soll wachsen und gedeihen. Dafür braucht es das beste Team und finanzielle Unterstützung durch Investoren. Daher muss die eigene Website nicht nur Produkte und Dienstleistungen verkaufen, sondern auch das Unternehmen selbst promoten. Ein guter Webauftritt ist zielgruppen- und zweckorientiert. Unser Tipp: Versucht von Anfang an wertvolle Kontakte zu generieren − z. B. durch Anmeldungen zu eurem Newsletter.

 

  1. Den Verkauf ankurbeln

In der Welt des Online-Marketings geht es schlussendlich immer darum, das eigene Unternehmen bzw. die eigenen Produkte und/oder Leistungen anzupreisen. Produkte verkaufen, Aufträge an Land ziehen, florieren. Daher ist das Erstellen der Website eng mit dem Vertrieb verknüpft. Ob eigener Webshop, Marktplatz oder die Zusammenarbeit mit Partnern – Online-Vertriebskanäle sind vielseitig, funktionieren aber nicht ohne eine gute Unternehmensseite.

 

  1. Die Website als Basis für Online-Marketing-Aktivitäten nutzen

In der heutigen Zeit steht eine Website ungern allein da, sondern geht Hand in Hand mit anderen Online-Marketing-Aktivitäten wie Social Media Ads, Newsletter-Marketing, SEO, SEA, Display Advertising, Mobile-Marketing, etc. Egal wie User auf eure Seite kommen, hier sollen sie sich zu Hause fühlen. Auf der eigenen Website läuft schließlich alles zusammen.

 

Start-up-Websites müssen nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktionell und technisch durchdacht sein. Egal, ob Kniffe im Online-Marketing oder rechtliche Vorgaben zu Impressum, Datenschutz und Co – wir WP-Stars* greifen euch bei der Erstellung eures Webauftritts sehr gerne unter die Arme!

arrow left
Vorheriger Post
arrow right
Nächster Post

Weitere Artikel

Professionelles Mikrofon für das Aufnehmen eines Podcasts

Corporate Podcasts als Marketinginstrument

Unternehmenspodcasts: Eine sinnvolle Ergänzung für eure Content-Marketing-Strategie? Podcasts haben sich zu einem bedeutsamen Online-Informations- und Unterhaltsmedium entwickelt. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen können dieses Potenzial nutzen und ihre Zielgruppen durch professionellen auditiven Content erreichen, überzeugen sowie langfristig an ihre Marke binden. Im heutigen Beitrag gehen wir der Frage nach, welchen Nutzen das Produzieren eines Weiterlesen

Weiterlesen

Gezeichnete Personen, die durch Linien verbunden sind symbolisieren die menschliche Vernetzung auf Social-Media-Plattformen

Einführung in das B2B-Influencer-Marketing

Wie ihr Influencer-Marketing erfolgreich im B2B-Bereich einsetzen könnt Das Influencer-Marketing ist im Verlauf der letzten Jahre für viele Unternehmen zu einem bedeutsamen Bestandteil ihrer Onlinemarketing-Strategie geworden. Die Mehrheit der Internet-User:innen verbindet Kooperationen von Influencer:innen und Unternehmen in erster Linie mit Kampagnen für die Vermarktung von Konsumgütern. Allerdings ist der Ansatz, durch eine Zusammenarbeit mit einer Weiterlesen

Weiterlesen

Grüner Wald

Prinzipien des nachhaltigen Webdesigns

Green Webdesign: Wie Umweltschutz im Netz funktioniert Die Relevanz des nachhaltigen Wirtschaftens hat aufgrund des erhöhten Bewusstseins für den Umweltschutz in fast allen Branchen während der letzten Jahre stetig zugenommen. Bislang konzentrierte sich die Mehrheit der Unternehmen auf die Umsetzung von Maßnahmen in der Offline-Welt, zum Beispiel mit der Umstellung auf nachhaltige Verpackungsmaterialien und mit Weiterlesen

Weiterlesen

WP-Stars GmbH
Schenkendorfgasse 83
1210 Wien, Österreich

office@wp-stars.com
+43-1-256 3096-0

WP-Stars* | © 2022

Pfeil nach oben

IMPRESSUM | ­ DATENSCHUTZ