Zum Inhalt springen
WP-Stars
  • Projekte
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt

How to set up brand identities and make best use of social media for NGOs (Vortrag)

24.03.2015

Martin Sternsberger

Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und ECPAT Österreich haben zur internationalen Konferenz “Don’t Look Away” zum Schutz von Kindern gegen die sexuelle Ausbeutung im Tourismus 50 Repräsentanten von Ministerien, Polizei, Behörden, ECPAT-Gruppen und Tourismus aus sieben europäischen Ländern geladen.

Martin Sternsberger hielt einen halbstündigen Vortrag darüber, was NGOs bei der Markenführung beachten müssen und wie Social-Media am Besten zum Einsatz kommen kann. Danach leitete er zwei einstündige Workshops zu den beiden Themen und präsentierte anschließend die Ergebnisse.

 

Pro Jahr werden 1,8 Millionen Kinder weltweit zu Opfern der kommerziellen sexuellen Ausbeutung. Kinder werden von Reisenden, Touristen oder Touristinnen sexuell ausgebeutet, sie werden gehandelt und zu sexueller Sklaverei gezwungen. Die Kampagne “Gegen das Wegsehen” wurde 2009 vom damaligen Ministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend zusammen mit Deutschland und der Schweiz ins Leben gerufen, um eine starke, koordinierte Botschaft gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus zu senden und Reisende zu motivieren verdächtiges Verhalten zu melden.

Das Ziel der Konferenz war es einerseits neue Mitglieder aus anderen Ländern (Niederlande, Frankreich, Polen, Luxemburg) willkommen zu heißen und einen Rahmen für die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Aktivitäten der nächsten 2 – 3 Jahre festzulegen.

Der Vortrag, wie NGOs Ihre Marken-Identität führen können und den besten Nutzen dabei aus Social-Media ziehen, kann in englischer Sprache als PDF heruntergeladen werden:  How to set up brand identities and make best use of social media for NGOs (1,6MB)

arrow left
Vorheriger Post
arrow right
Nächster Post

Weitere Artikel

Mit WooCommerce zum eigenen Onlineshop

Ja, wir stecken mitten in der Corona-Krise. Aber jede Krise bietet auch neue (online) Chancen. Falls Sie bereits vor Corona überlegt haben, ob Sie Ihr Geschäft um einen Onlineshop erweitern sollen: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um rasch aktiv zu werden. Der Handel musste und muss aufgrund der Corona-Krise nach wie vor große Einbußen einstecken. Weiterlesen

Weiterlesen

Mobile Apps auf Smartphone copyright by sara-kurfess-via unsplash

So wird aus der WordPress-Website eine Mobile App

Bossfitness zeigt es vor: Kunden nützen sowohl Website als auch App für ihr Sportprogramm. Unser Kunde Bossfitness bietet Workouts für zwischendurch speziell für Menschen, die viel sitzen, an. Sport hält fit, kann bei Rückenschmerzen und Verspannungen Abhilfe schaffen und ist ein äußerst wichtiger Ausgleich für den weit verbreiteten und sehr sitzlastigen Alltag. Egal, ob im Weiterlesen

Weiterlesen

Barrierefreies Internet – Chancengleichheit und Gleichberechtigung

Mit WP-Stars zur barrierefreien Website. Ab dem 23. September 2020 treten die “Richtlinien über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten öffentlicher Stellen” auf EU-Ebene in Kraft. Aber was genau heißt das jetzt? “Barrierefreier Zugang” beinhaltet dabei Grundsätze und Techniken, die bei der Gestaltung, Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Webseiten und mobilen Anwendungen zu beachten sind. Weiterlesen

Weiterlesen

WP-Stars GmbH
Schenkendorfgasse 83
1210 Wien, Österreich

office@wp-stars.com
+43-1-256 3096-0

WP-Stars* | © 2020

Pfeil nach oben

IMPRESSUM | ­ DATENSCHUTZ

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung