UX- und UI-Design

Einzigartiges Design deines Webauftritts

User Experience (UX) und User Interface Design (UI)

Schaffe das beste Erlebnis für deine Kundschaft!

User Experience Design (UX-Design) und User Interface Design (UI-Design) sind ein fester Bestandteil unserer Digitalkonzepte. Dabei handelt es sich um zwei verwandte Designdisziplinen, die den Produktentwicklungsprozess maßgeblich beeinflussen.

Das UX-Design berücksichtigt die komplette Erfahrung, die deine User:innen mit deinem Online-Angebot haben. Dies bedeutet, dass die Emotionen, Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen detailliert beleuchtet werden. Das Ziel unserer UX-Designer:innen ist es, das Gesamterlebnis aller Kundinnen und Kunden, die mit deinem Digitalprodukt interagieren, zu optimieren. Beispielsweise beeinflussen eine übersichtliche Menüstruktur und eine vereinfachte grafische Darstellung von komplexen Zusammenhängen die User Experience positiv.

Im Vergleich dazu wird im Rahmen der UI-Designprozesse die visuelle Benutzeroberfläche des Produkts gestaltet. Typische UI-Elemente sind Farb- und Schriftsysteme, Buttons und Icons. Unsere UI-Designer:innen sorgen dafür, dass deine Benutzerfläche intuitiv bedient werden kann und dass das Design deine Unternehmenswerte sowie die Merkmale deines Corporate Designs optisch widerspiegelt.

Überzeugendes Gesamterlebnis

User Experience Design für dein Online-Angebot

Professionelles UX-Design aus dem Hause WP-Stars

Ein essenzieller Bestandteil jedes WP-Stars UX-Konzepts ist die Entwicklung einer detaillierten Informationsarchitektur. Dabei handelt es sich um die strukturelle Gestaltung der Inhalte deines Webauftritts. Unsere UX-Designer:innen legen hierfür eine Navigationsstruktur mit Haupt- und Unterseiten fest und bilden alle Verlinkungen in einem Stammbaum-Diagramm ab. Die gewünschten Schritte der User:innen werden ebenso mithilfe von sogenannten Userflow-Diagrammen auf einem Whiteboard visualisiert. Eine gut durchdachte Menüstruktur und intuitive Userflows sorgen für geringe Exit-Raten und erhöhen die Bereitschaft der Besucher:innen, sich intensiv mit deinem Angebot auseinanderzusetzen.

Im nächsten Schritt legen wir den Aufbau und die grundlegende Optik der einzelnen Seiten fest. In unserer Digitalagentur nutzen wir die Prototyping-Software Figma, um Wireframes zu erstellen. Ein Wireframe zeigt dir, welche Elemente (Text, Tabelle, Foto, …) wo und in welcher Form und Größe auf der Seite platziert werden. An dieser Stelle spielt das Interaktionsdesign eine bedeutsame Rolle, da interaktive Elemente die Aufmerksamkeit der Seitenbetrachter:innen wirksam erhöhen. Zusätzlich ist der Einsatz von Animationen möglich.

Gestaltung der Benutzeroberflächen

UI-Design für das visuelle Wow-Erlebnis

Optik, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vereint

Unsere UI-Designer:innen kümmern sich um die visuelle Gestaltung der Benutzeroberflächen deines Digitalprodukts. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Designprozess von vielen Faktoren beeinflusst wird. Für die Stärkung deines digitalen Branding achten wir darauf, dass das Design einzigartig ist und deine Corporate Identity sowie dein Corporate Design berücksichtigt. Dadurch erhöhen wir den Wiedererkennungswert deiner Marke und deine Online-Wettbewerbsfähigkeit.

Professionelles UI-Design beschränkt sich aber nicht auf die reine Optik einer Webseite. Unser kreatives Team achtet ebenso darauf, dass die Design-Elemente funktional sinnvoll sowie interaktiv sind und den aktuellen Barrierefreiheit-Standards entsprechen.

Alle deine UI-Design-Elemente halten unsere Designer:innen schriftlich und grafisch in einem digitalen Design-System fest. Dies ist ein Dokument, in dem Farbschemata, Schriften, Formen, Buttons, Icons, Aufzählungszeichen, Formularfelder und vieles mehr für alle Projektbeteiligten übersichtlich zusammengestellt werden.

Animationen mit Mehrwert

Motion Design

Wertvolle Bereicherung für UX-Konzepte

Das Motion Design ist eine weitere Designdisziplin, die wir für viele unserer Digitalprojekte anwenden. Es handelt sich um eine Designmethode, die klassisches Grafikdesign, audiovisuelle Gestaltung und digitale Technologien miteinander verbindet. Der sorgfältige Einsatz von hochwertigen Animationen kann die Benutzerfreundlichkeit deines Webauftritts maßgeblich verbessern.

Dies liegt daran, dass Motion Design-Elemente stets einen nachhaltigen Zweck erfüllen. Beispielsweise können sie die Customer Journey in einem Onlineshop erleichtern, wenn eine Animation den Besucher:innen visuell vermittelt, dass die von ihnen durchgeführte Aktion erfolgreich war. Unsere UX-Designer:innen nutzen das Motion Design auch dafür, bestimmte Elemente, zum Beispiel Call-to-Action Buttons, gekonnt hervorzuheben. In Zeiten, in denen die Aufmerksamkeitsspannen der User:innen immer kürzer werden, sorgen Motion Graphics und animierte Illustrationen für die notwendige Abwechslung. Wenn du mehr über Motion Design erfahren möchtest, kannst du dir gerne diesen Blogartikel durchlesen.