Zum Inhalt springen
WP-Stars
  • Projekte
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt

Mit WooCommerce zum eigenen Onlineshop

22.01.2021

Max Reisinger

Ja, wir stecken mitten in der Corona-Krise. Aber jede Krise bietet auch neue (online) Chancen.

Falls Sie bereits länger überlegt haben, ob Sie Ihr Geschäft um einen Onlineshop erweitern sollen: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um rasch aktiv zu werden. Der Handel musste und muss aufgrund der Corona-Krise nach wie vor große Einbußen einstecken. Nicht so der Onlinehandel: Jeff Besoz von Amazon hat eines seiner besten Geschäftsjahre hinter sich. Und er ist bestimmt keiner, der es nötig gehabt hätte.

Es braucht aber gar kein zweites Amazon, um sich als Onlineshop zu etablieren. Die meisten unserer Shop-Kunden bauen auf WooCommerce – das Online Shopping-Plugin für WordPress. Und dabei ist es ganz egal, ob wir von B2B oder B2C sprechen.

Ein paar Daten, Fakten und Zahlen zu WooCommerce:

WooCommerce ist ein freies Plugin für WordPress, welches das Content-Management-System um die Funktionalität eines Onlineshops ergänzt. Es wurde insgesamt mehr als 15 Millionen Mal heruntergeladen und ist damit eines der populärsten WordPress-Plugins.

Nach den Statistiken von BuiltWith hat WooCommerce einen Anteil von ca. 37 % bei E-Commerce-Systemen. Insgesamt wird WooCommerce auf ca. 1,05 Millionen Websites verwendet, und 22 % der 1 Million besten E-Commerce-Seiten der Welt verwenden WooCommerce.

Haarbedarf.at – Großhandelsgeschäft zu, Onlineshop offen: Umsatz ok!

Auch einer unserer WP-Stars-Kunden konnte durch seinen WooCommerce-Onlineshop trotz Krise beindruckende Umsatzzahlen verbuchen. Haarbedarf.at – ein Großhandel für alle Produkte rund ums Haar – musste wie alle anderen Handelsbetriebe auch coronabedingt zusperren. Daher nutzte Inhaber Roland Stieder die Zeit, um seinen Onlineshop, der vorher neben dem Hauptgeschäft Umsätze lieferte, zu pflegen. Und: Er hat seinen Umsatz im Onlineshop von März bis Dezember letzten Jahres monatlich verzigfacht.

Übrigens: Es gibt für den Onlinebereich nach wie vor Förderungen, die den Einstieg in den Onlinehandel oder die Erweiterung einer aktuellen Website um einen Onlineshop erleichtern sollen.

Weitere Details zu Förderungen in Salzburg und Wien fassen wir für Sie gerade zusammen!

Sie haben Fragen rund um WooCommerce und Co? Wir beraten Sie gerne – greifen Sie zum Smartphone und rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine E-Mail!

 

arrow left
Vorheriger Post
arrow right
Nächster Post

Weitere Artikel

Die Bedeutung des Social Commerce

Neue Absatzkanäle und Chancen durch Social Media Shopping Der Social Commerce, auch Social (Media) Shopping genannt, eröffnet Onlineshop-Betreiber:innen auf der ganzen Welt zahlreiche Türen, da auf den sozialen Netzwerken vielversprechende neue Absatzmärkte erschlossen werden können. In einigen hoch digitalisierten asiatischen Ländern, wie zum Beispiel Südkorea und Singapur, konnten wir während der letzten Jahre aktiv beobachten, Weiterlesen

Weiterlesen

Home-neueIcons

Weiterlesen

Der Einsatz von Onepager-Websites

One-Page-Designs: Wie sinnvoll ist ihre Verwendung? Die Website stellt in der Regel das Aushängeschild des eigenen Onlineauftritts dar. Neben der professionellen Programmierung sind auch das Design und das Layout zwei bedeutsame Erfolgsfaktoren. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, setzten immer mehr Website-Betreiber:innen auf die Wahl von extravaganten Designs. Vor allem das One-Page-Design wurde in den Weiterlesen

Weiterlesen

WP-Stars GmbH
Schenkendorfgasse 83
1210 Wien, Österreich

office@wp-stars.com
+43-1-256 3096-0

WP-Stars* | © 2022

Pfeil nach oben

IMPRESSUM | ­ DATENSCHUTZ