Seminar: Bekannt werden und bleiben im Internet
25.01.2011
Im Rahmen der Seminarreihe „JIM – Job in Motion“ der KMU-Akademie (organisiert von Mag. Manfred Schmidbauer) hielt Martin Sternsberger am 25.01.2011 das Seminar „Bekannt werden und bleiben im Internet“, das sich im Detail mit den Grundlagen des Online-Marketing für Unternehmen beschäftigt. Spezielle Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Fachbegriffe werden einfach nachvollziehbar, für jeden verständlich erklärt.
Inhalte
- Marktlage, Internetnutzung, Zielgruppen
- Voraussetzungen – Was ist an einer Website (Homepage) wichtig?
- Ziele definieren und Erfolgskontrolle
- Integration in Unternehmens- und Marketingstrategie
- Ansprechend gestalten, Emotionen wecken
- Gute Bedienbarkeit
- Aktualität – Website up-to-date halten
- Nutzen bieten
- Interaktion und Erlebnis für die Besucher
- eCommerce und eServices nutzen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing
- Social Media integrieren (Facebook, Google+, Xing, LinkedIn, YouTube, …)
- Übung: Analyse einer Website
- Online Marketing
- Suchmaschinenmanagement (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEA), Google Adwords
- Banner (eAdvertising)
- Presseplattformen, Online PR
- Newsletter (Permission Marketing)
- Gewinnspiele
- Viral Marketing (Buzz Marketing)
- Social Media
- Reputation Management
- Kanäle und Plattformen
- Nutzung
- Blogs, Expertenforum
- Community-Marketing
- Kontaktplattformen (Xing, LinkedIn, Facebook, Yasni, ecademy, …)
- Vorgangsweise, Ablauf und Strategie
JIM – Job in Motion
„JIM“ ist ein auf KMU (kleine und mittlere Unternehmen) abgestimmtes Weiterbildungsprogramm, das auf die Bedingungen der Bildungskarenz optimal zugeschnitten ist. Mit diesem Weiterbildungsprogramm können Sie sich als Unternehmer bis zu einem Jahr die Personalkosten eines Mitarbeiters, einer Mitarbeiterin einsparen.
„Bildungskarenz ist, bezogen auf Österreich, die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitsleistung bei Entfall des Entgelts für das Absolvieren einer Weiterbildungsmaßnahme.“ In dieser Zeit kann ein Mitarbeiter aber dennoch geringfügig beim eigenen Unternehmen weiterhin tätig sein.
Die Schwerpunkte von Job in Motion sind: Unternehmensführung, Rechnungswesen und Finanzierung, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement, Kommunikation, Recht, Projekt- und Prozessmanagement, Performance- und Stressmanagement, Zeitmanagement, Persönlichkeit