Direkt zum Inhalt wechseln
WP-Stars
  • Projekte
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt

Social Networks: Neue Chancen im Recruiting

26.06.2010

Martin Sternsberger

Der Human Resources Business Club und die Salzburger Nachrichten luden die Personalverantwortlichen nahmhafter Unternehmen zu einem Vortrag, wie Web 2.0 für die Gewinnung neuer Mitarbeiter erfolgreich eingesetzt werden kann.

Nach einer Einleitung von Andrea Starzer (SkiData) vermittelten Günther Schadenbauer (vi knallgrau), Stefanie Gerhofer (karriere.at) und Martin Sternsberger Ihr Wissen zu diesem Thema.

Zum Inhalt

Facebook, Twitter & Co. stellen die Personalabteilungen der Firmen vor ganz neue Herausforderungen. Wer an die geeigneten Mitarbeiter herankommen will, muss daher auch auf diesen Plattformen vertreten sein.

Martin Sternsberger empfiehlt Firmen, und vor allem Personalisten, sich an einige zentrale Regeln zu halten, wenn man in solche Netzwerke geht bzw. dort Personal rekrutieren will. Auch er rät zu einem genauen Konzept, was man denn im Web 2.0 machen will und empfiehlt dringend, die Reaktion auf die eigenen Aktivitäten auch zu messen.

„Nutzen Sie Jobportale wie Monster, Stepstone oder karriere.at“, betont Sternsberger: „Und nutzen Sie Jobinserate über Xing oder LinkedIn.“ Wichtig ist es aber vor allem, sich selbst sichtbar zu machen. Man könne seine Marke stärken, wenn die richtigen Unternehmensprofile eingerichtet sind, sagt der Experte. Und man benötige dann klare Internetrichtlinien, wie das Unternehmen mit diesen Plattformen umgeht. Denn was nützt die Präsenz, wenn dann nicht regelmäßig der eigene Status überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird? „In einschlägigen Gruppen sollte man durchaus mitdiskutieren“, lautet ein weiterer Tipp. Wer ein eigenes Karriereportal betreibt, sollte dafür sorgen, dass dieses in den Suchmaschinen auch auffindbar ist. Für die aktive Mitarbeitersuche empfiehlt Sternsberger, genaue Suchprofile zu definieren, etwa auf Xing, und dann aktiv zu nutzen, ohne aber Interessenten zu bedrängen.

Bericht der Salzburger Nachrichten über den Votrag Recruiting 2.0 (PDF 830kB)
Bericht auf Salzburg.com
Bericht auf karriere.at

arrow right
Nächster Post

Weitere Artikel

Gezeichnete Personen, die durch Linien verbunden sind symbolisieren die menschliche Vernetzung auf Social-Media-Plattformen

Einführung in das B2B-Influencer-Marketing

Wie ihr Influencer-Marketing erfolgreich im B2B-Bereich einsetzen könnt Das Influencer-Marketing ist im Verlauf der letzten Jahre für viele Unternehmen zu einem bedeutsamen Bestandteil ihrer Onlinemarketing-Strategie geworden. Die Mehrheit der Internet-User:innen verbindet Kooperationen von Influencer:innen und Unternehmen in erster Linie mit Kampagnen für die Vermarktung von Konsumgütern. Allerdings ist der Ansatz, durch eine Zusammenarbeit mit einer Weiterlesen

Weiterlesen

Grüner Wald

Prinzipien des nachhaltigen Webdesigns

Green Webdesign: Wie Umweltschutz im Netz funktioniert Die Relevanz des nachhaltigen Wirtschaftens hat aufgrund des erhöhten Bewusstseins für den Umweltschutz in fast allen Branchen während der letzten Jahre stetig zugenommen. Bislang konzentrierte sich die Mehrheit der Unternehmen auf die Umsetzung von Maßnahmen in der Offline-Welt, zum Beispiel mit der Umstellung auf nachhaltige Verpackungsmaterialien und mit Weiterlesen

Weiterlesen

Mann tippt auf der Tastatur mit einer Hand und hat seine Kreditkarte in der anderen Hand

Einführung in das Livestream-Shopping

Livestream-Shopping: Der digitale Einkauf als Gemeinschaftserlebnis Livestream-Shopping, kurz Live-Shopping, kann als das Online-Revival des in den 1980er-Jahren entstandenen Teleshoppings verstanden werden. Für E-Commerce-Unternehmer:innen stellt es einen neuen Vertriebskanal dar, der viel Potenzial verspricht. Im DACH-Raum steht dieses Shopping-Format noch am Anfang, aber in immer mehr asiatischen Märkten entwickelt es sich zu einem bedeutsamen Bestandteil der Weiterlesen

Weiterlesen

WP-Stars GmbH
Schenkendorfgasse 83
1210 Wien, Österreich

office@wp-stars.com
+43-1-256 3096-0

WP-Stars* | © 2022

Pfeil nach oben

IMPRESSUM | ­ DATENSCHUTZ