Ein Projekt-Review.
Heute dürfen wir euch stolz Bueroring.at präsentieren: eines unserer großen Projekte, das kürzlich live gegangen ist. Für den größten unabhängigen Personaldienstleister Österreichs durften wir den Relaunch der Website übernehmen. Das heißt: neues Design, neue Struktur, neue Schnittstellenanpassung, neuer PageBuilder. Ein großes Vorhaben, das nun erfolgreich im World Wide Web glänzt.
Wie geht man so ein großes Relaunch-Projekt an?
Am Beginn eines jeden Website-Projekts steht die User-Journey. Es gilt, Zielgruppen und deren Bedürfnisse zu identifizieren und ihnen eine möglichst perfekte Experience auf der Website zu bieten. Im Fall von Büroring sind die zwei großen Zielgruppen Personalsuchende sowie Jobsuchende – und zwar sowohl Arbeiter:innen als auch Angestellte. Folglich wurde die Struktur der Website komplett neu überdacht. Das Herzstück, die Jobsuche, befindet sich nun auf der Startseite in prominenter Position. Außerdem wurden rechts goldene Reiter eingefügt, die eine schnelle Kontaktaufnahme ermöglichen – und zwar über alle gängigen digitalen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme: von E-Mail bis hin zu Social-Media-Kanälen. Am Ende wird noch auf die neuesten Blogbeiträge mit wertvollen Informationen verwiesen. So sollen Besucher:innen schnell und intuitiv finden, was sie suchen.
User-Experience im Vordergrund …
Im Vorfeld des Projektes haben wir die User-Journey der Zielgruppen durchgedacht, beispielsweise den Bewerbungsprozess. Ziel war es, einen möglichst einfachen und intuitiven Weg zu finden, um Bewerber durch das Formular zu führen. Ebenso wurde die Jobbörse neu strukturiert – klar und übersichtlich – und enthält nun eine ansprechende Übersicht mit Filtermöglichkeiten. Im Kontaktbereich zeigt eine Übersichtskarte die Lokalisierung des nächsten Standortes an – wenn gewünscht, führt Google Maps User:innen sofort ans Ziel.
… auch das Design will nicht vernachlässigt werden
Das Farbschema wurde im Kontrast zum schreiend roten Logo in dezenten, aber edlen Erd- und Goldtönen gewählt. Die Bilder harmonieren mit der Farbenwelt und spiegeln die Diversität der Zielgruppen wider – sodass sich jede:r angesprochen fühlt. Runde und weiche Formen unterstützen das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Und technisch?
Die technische Komponente ist eine unserer ganz großen Stärken. Für Büroring wurden mehrere Anbindungen über Schnittstellen geschaffen, und zwar zum Jobverwaltungstool von Prosolution und Feeds zu den Jobplattformen Karriere.at, Hokify.at, AMS und meinJobs.at. Die Anzeigen werden über CronJobs regelmäßig aktualisiert, sodass sie auf allen Plattformen stets aktuell sind.
Im Backend bietet die neue Website Vorteile: Wir haben uns für den Elementor PageBuilder entscheiden, um die Bedienbarkeit für das Büroring-Team so einfach wie möglich zu machen. So können alle Redakteur:innen leicht selbst inhaltliche Anpassungen, wie Text- und Bild-Änderungen vornehmen und Blogbeiträge hinzufügen.
Würde eure Website auch einen Relaunch benötigen? Design, Technik und User Experience – wir beraten euch gerne!