Zum Inhalt springen
WP-Stars
  • Projekte
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt

WooCommerce ganz individuell

15.09.2021

Max Reisinger

Automatisierte Onlineshops und Marktplätze

 

In unseren wöchentlichen News-Beiträgen ist WooCommerce fast schon so etwas wie ein guter alter Bekannter. Wir haben bereits berichtet, wie man mit WooCommerce einen eigenen Onlineshop einrichten oder sogar einen Marktplatz erschaffen kann. Ja, wir arbeiten sehr gerne mit diesem kostenlosen WordPress-Plugin. Und einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich WooCommerce wunderbar individualisieren und automatisieren lässt.

 

Sinnvolle Automatisierungen: individuell und praktisch

Sobald ein Onlineshop oder ein Marktplatz eine gewisse Größe erreicht, werden Automatisierungen unumgänglich. Schließlich kann nicht mehr jeder Vorgang einzeln abgearbeitet werden. Stattdessen sollen Bestellungen automatisiert weitergeleitet und Wareneinsätze und Rechnungen automatisch verbucht werden. Auch laufende Abgleiche des Lagerbestands  und wöchentliche Reportings über alle Verkäufe erweisen sich als nützlich.

 

Eine Frage der Schnittstellen: nichts ist unmöglich

Mit den richtigen Schnittstellen ist so gut wie alles möglich. Beispielsweise kann WooCommerce mit Warenwirtschaftssystemen verbunden werden. Bei Marktplätzen wie www.landwirt.com erhält sogar jeder Versandanbieter eine eigene Schnittstelle und wird dadurch mit einem eigenen Warensystem verknüpft. Selbstverständlich sind direkte Schnittstellen zur Buchhaltung möglich, aber auch spezifische Anforderungen wie das automatische Generieren von Versandetiketten oder die Weiterleitung von Daten an Plattformen wie Idealo oder Geizhals sind kein Problem. Wir wissen wie all das funktioniert und sind in der Programmierung von Schnittstellen komplett flexibel.

Wozu das alles?

Das große Ziel von Automatisierungen ist, Prozesse zu erleichtern und zu verkürzen, um Arbeitszeit zu sparen und letztendlich auch den Absatz zu steigern. Denn wenn im Hintergrund alles wie am Schnürchen von selbst läuft, bleiben mehr Zeit und Kapazität, um sich auf wichtigere Dinge – wie die Vermarktung – zu konzentrieren. Schlussendlich kommt kein größerer Onlineshop oder Marktplatz um Automatisierungen herum. Wir beraten euch gerne und zeigen euch, welche Automatisierungen für euer E-Commerce Sinn machen und welche Schnittstellen möglich wären.

arrow left
Vorheriger Post
arrow right
Nächster Post

Weitere Artikel

Die Bedeutung des Social Commerce

Neue Absatzkanäle und Chancen durch Social Media Shopping Der Social Commerce, auch Social (Media) Shopping genannt, eröffnet Onlineshop-Betreiber:innen auf der ganzen Welt zahlreiche Türen, da auf den sozialen Netzwerken vielversprechende neue Absatzmärkte erschlossen werden können. In einigen hoch digitalisierten asiatischen Ländern, wie zum Beispiel Südkorea und Singapur, konnten wir während der letzten Jahre aktiv beobachten, Weiterlesen

Weiterlesen

Home-neueIcons

Weiterlesen

Der Einsatz von Onepager-Websites

One-Page-Designs: Wie sinnvoll ist ihre Verwendung? Die Website stellt in der Regel das Aushängeschild des eigenen Onlineauftritts dar. Neben der professionellen Programmierung sind auch das Design und das Layout zwei bedeutsame Erfolgsfaktoren. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, setzten immer mehr Website-Betreiber:innen auf die Wahl von extravaganten Designs. Vor allem das One-Page-Design wurde in den Weiterlesen

Weiterlesen

WP-Stars GmbH
Schenkendorfgasse 83
1210 Wien, Österreich

office@wp-stars.com
+43-1-256 3096-0

WP-Stars* | © 2022

Pfeil nach oben

IMPRESSUM | ­ DATENSCHUTZ