Automatisierte Onlineshops und Marktplätze
In unseren wöchentlichen News-Beiträgen ist WooCommerce fast schon so etwas wie ein guter alter Bekannter. Wir haben bereits berichtet, wie man mit WooCommerce einen eigenen Onlineshop einrichten oder sogar einen Marktplatz erschaffen kann. Ja, wir arbeiten sehr gerne mit diesem kostenlosen WordPress-Plugin. Und einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich WooCommerce wunderbar individualisieren und automatisieren lässt.
Sinnvolle Automatisierungen: individuell und praktisch
Sobald ein Onlineshop oder ein Marktplatz eine gewisse Größe erreicht, werden Automatisierungen unumgänglich. Schließlich kann nicht mehr jeder Vorgang einzeln abgearbeitet werden. Stattdessen sollen Bestellungen automatisiert weitergeleitet und Wareneinsätze und Rechnungen automatisch verbucht werden. Auch laufende Abgleiche des Lagerbestands und wöchentliche Reportings über alle Verkäufe erweisen sich als nützlich.
Eine Frage der Schnittstellen: nichts ist unmöglich
Mit den richtigen Schnittstellen ist so gut wie alles möglich. Beispielsweise kann WooCommerce mit Warenwirtschaftssystemen verbunden werden. Bei Marktplätzen wie www.landwirt.com erhält sogar jeder Versandanbieter eine eigene Schnittstelle und wird dadurch mit einem eigenen Warensystem verknüpft. Selbstverständlich sind direkte Schnittstellen zur Buchhaltung möglich, aber auch spezifische Anforderungen wie das automatische Generieren von Versandetiketten oder die Weiterleitung von Daten an Plattformen wie Idealo oder Geizhals sind kein Problem. Wir wissen wie all das funktioniert und sind in der Programmierung von Schnittstellen komplett flexibel.
Wozu das alles?
Das große Ziel von Automatisierungen ist, Prozesse zu erleichtern und zu verkürzen, um Arbeitszeit zu sparen und letztendlich auch den Absatz zu steigern. Denn wenn im Hintergrund alles wie am Schnürchen von selbst läuft, bleiben mehr Zeit und Kapazität, um sich auf wichtigere Dinge – wie die Vermarktung – zu konzentrieren. Schlussendlich kommt kein größerer Onlineshop oder Marktplatz um Automatisierungen herum. Wir beraten euch gerne und zeigen euch, welche Automatisierungen für euer E-Commerce Sinn machen und welche Schnittstellen möglich wären.